Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Das ist jetzt das Problemboard mit frischen LEDs?
------------------------------------------------
Danke und Gruß
Joe
Beiträge: | 326 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Jupp , alle ausgetauscht und neue rein.
Dazu das Nextion mit drangepackt .
Top
***Lieber 2x mehr lesen , als 1x dumm fragen ***
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Problemboard kann man ja net sagen, es waren lediglich kaputte LED drin die ich ja nu gegen neue ausgetauscht habe.
Aber dennoch habe ich einen Gedankenfehler entdeckt.
Der ext. serielle Anschluss ist leider falsch.
Habe nicht aufgepaßt.
Da gehen Tx an Tx und Rx an Rx .... dumme Sache , sollte der PC Anschluss fürs Nextion werden . Naja , dann eben wieder manuell :-(
***Lieber 2x mehr lesen , als 1x dumm fragen ***
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Ja, sowas ist ärgerlich. Da gibt man sich die größte Mühe und dann...
Überdenke auch gerade meine DS18B20 Anschlüsse. Das nennt sich doch On-Wire, oder? Klar, da kann man an einen Port mehrere dranhängen, aber ich dachte, mehrere Ports können ja nicht schaden. Nu stolpere ich jedoch über eine Einstellung in Bascom, die mich nur einen Port dafür definieren läßt. Dann kann ich also immer nur einen nutzen, was die die beiden anderen ja nahezu unnütz machen würde, wenn man mal davon absieht, zwischen 3 Ports wählen zu können?
------------------------------------------------
Danke und Gruß
Joe
Beiträge: | 326 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
NEIN !!
Ein DS18B20 hat ja ID Nummern .
Jeder DS18B20 auf der Welt hat eine eigene.
Somit kann man 2 ... 5 ... 10 ...50 ...100 Stk hintereinander in Reihe hängen.
Man muss dann nur lediglich vorher sagen ,von WEN man das Ergebnis haben möchte !
Also :
1. von jedem nacheinader die ID ermitteln
2. alle DS18B20 in Reihe schalten
3. den aufrufen, den man haben will
***Lieber 2x mehr lesen , als 1x dumm fragen ***
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
So meinte ich das ja auch, nur machen dadurch meine 3 One-Wire-Anschlüsse an verschiedenen Ports weniger Sinn.
------------------------------------------------
Danke und Gruß
Joe
Beiträge: | 326 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Ja gut, das weiß man ja vorher das man nur einen Port brauch ;-)
Dann mussu das halt umstricken auf einen .
***Lieber 2x mehr lesen , als 1x dumm fragen ***
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Sollte ich mal mehrere DS brauchen , auf Grund das ich 2 Augen habe, hätte ich sie dennoch an einem Port gelassen und ggf. dann über Transe aktiviert.
Um mir den Umstand der Seriennummer ermitteln zu ersparen.
***Lieber 2x mehr lesen , als 1x dumm fragen ***
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Also ich weiß vorher nicht, was ich nachher gewußt haben müßte :-D
Nun ja, sollte kein Problem sein, die Buchsen bei den vorhandenen Boards einfach parallel zu hängen. Das Layout aktualisiere ich aber natürlich richtig...
------------------------------------------------
Danke und Gruß
Joe
Beiträge: | 326 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
alles sehr ärgerlich.
Da ich schon 3 Boards gelötet habe , habe ich natürlich nicht Lust noch mal fertigen zu lassen.
Naja, nur wegen dem einen Anschluss des Nextion lohnt sich das nicht wirklich.
***Lieber 2x mehr lesen , als 1x dumm fragen ***
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Kannst Du nix mit Litze umrouten?
------------------------------------------------
Danke und Gruß
Joe
Beiträge: | 326 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Ich könnt mir so nen kleinen Adapter dran basteln ...
***Lieber 2x mehr lesen , als 1x dumm fragen ***
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Darfst nur in Zukunft nicht vergessen, dass das Board einen braucht ;-)
Hatte das mit dem USB-Anschluss bei mir überlegt, war mir aber auf lange Sicht zu heikel.
4K7 sind heute schon da gewesen und daher auch schon fachmännisch verlötet :-)
Dem Jumper vom Beeper hab ich 560 Ohm verpaßt, jetzt nervt er nicht mehr.
One Wire Ports lass ich erstmal so, spielt ja kaum eine Rolle, das Layout habe ich aber schon angepaßt.
Mal sehen, was noch so an Schwierigkeiten aufpoppt und was ich noch ändern muss...
------------------------------------------------
Danke und Gruß
Joe
Beiträge: | 326 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Tja, wie sieht's denn mit dem TM1637 aus ??
Da ham wa ja noch garnicht drüber gesprochen ;-)
***Lieber 2x mehr lesen , als 1x dumm fragen ***
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Inwiefern? Du meinst eine Inbetriebnahme oder hab ich irgendwo was vebockt?
Noch habe ich keine hier, eine extra Bestellung lohnt sich nicht.
------------------------------------------------
Danke und Gruß
Joe
Beiträge: | 326 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Lohnt nicht ?
kost doch nix :-)
Habe gerade festgestellt , das ich keine Lochraster mehr habe :-(
***Lieber 2x mehr lesen , als 1x dumm fragen ***
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Und wie? Ich seh nix... :-)
------------------------------------------------
Danke und Gruß
Joe
Beiträge: | 326 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Ich kann den seriellen Anschluss nutzen , muss aber den Nano rausnehmen dabei.
Den Vin brücken zu Vout und dann geht es.
***Lieber 2x mehr lesen , als 1x dumm fragen ***
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Klingt zwar wenig benutzerfreundlich, aber wenn Du so damit klar kommst ist es ja gut... :-)
Mal ne andere Frage. Wird Bascom-AVR eigentlich noch weiterentwickelt? Die aktuellste Demo 2.0.79 stammt maximal aus 2015, laut (c)-Hinweis im PopUp beim Start...?
------------------------------------------------
Danke und Gruß
Joe
Beiträge: | 326 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Ok, dann ist nur die Demo so alt. Obwohl, 2020 für Deine ..83 ist auch nicht gerade jung...? 3 jahre in der Computerwelt sind bekanntlich Welten.
Die ..83 scheint es auch nicht als Demo zu geben... ..schade.
------------------------------------------------
Danke und Gruß
Joe
Beiträge: | 326 |
Registriert am: | 28.01.2019 |
Picaxe Editor 5.5.5 | Download |
Update auf Picaxe Editor 5.5.6 | Download |
Picaxe Editor 6.x.x.x | Download |
Manual1.pdf - Grundwissen | Download |
Manual2.pdf - Befehle | Download |
Manual3.pdf - Beispiele | Download |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |