- 24.09.2023:
- Zuletzt Online
- 31.08.2023:
-
Beitrag erstellt (Max 7219)
Dann solltest Du Dich vielleicht mehr auf LED's konzentrieren? Das Feld "Elektronik" ist nun mal gewaltig, da kann man sich nicht mit allem auskennen. Berufliche jedoch sicher mehr als Hobbyisten. Ich für meinen Teil als Hobbyist, versuche daher auch garnicht erst, mir allumfängliches Wissen anzueignen. Ich lerne sehr speziell, durch meine persönlichen Projektideen und deren Anforderungen. Da ich auch nicht 24/7 über Elektronik brüte, habe ich natürlich bisher auch nur einen kleinen Teil des Mög...
-
- 27.08.2023:
-
Beitrag erstellt (Max 7219)
Würde ja gerne mal etwas Hilfe zurück geben, muss da aber leider passen...
-
- 23.08.2023:
-
Beitrag erstellt (OpAmp TS271 Offset)
Bei dem TS kann man den Arbeitsstrom über einen externen Resistor einstellen. Den Eingang hab ich Versucht gegen fehlerhaft hohe Ströme zu schützen, der Geber ist schließlich in einem Benzintank. Ich muss damit wohl nochmal ins Labor...Warum ich seinerzeit diesen TS gewählt hab, bin ich im Moment nicht sicher, hatte aber bestimmt seinen Grund.
-
- 20.08.2023:
-
Beitrag erstellt (OpAmp TS271 Offset)
sorry, flascher Codeschnipsel...es muß heißen1234567 for ILOOP = 1 to 30 READADC10 8,SENSE pause 10 debug ... next ILOOP
-
-
Beitrag erstellt (OpAmp TS271 Offset)
Ich häng den Plan mal an. Der TS271 ist nötig, weil ich mit mit so geringen Strömen wie möglich messen möchte.Die Werte am Pin 8 (ADC7) rollen über einen großen Bereich unstet mal rauf, mal runter, wobei der Geberwiderstand zur Fehlersuche natürlich durch einen Festwiderstand ersetzt ist...https://goli-otok.com/temp/TCM.jpgDer Codeschnipsel dazu:1234567 for ILOOP = 1 to 30 READADC10 c.2,SENSE pause 10 debug ... next ILOOP
-
-
Beitrag erstellt (OpAmp TS271 Offset)
Die Werte ändern sich nicht schlagartig, sondern "rollen" über einen längeren Zeitraum und das auch nicht gleichmäßig. Das auch dann, wenn die Meßgröße eigentlich gleich bleibt. Irgendwo steckt da ein Wurm drin, der eine genauere Analyse erfordert Kann bei Gelegenheit mal die Schaltung zeigen, die aber eh keiner verstehen, geschweige denn akzeptieren wird
-
- 18.08.2023:
-
Beitrag erstellt (OpAmp TS271 Offset)
Die Schaltung ist gegeben. Der TS271 mißt und soll brauchbare Werte an die Picaxe liefern. Dort lese ich am ADC jedoch keine stabilen Werte aus, auch wenn sie es sein sollten. Ich vermute, ich habe meine Meßkreis zu empfindlich ausgelegt. Das werde ich wohl mal überarbeiten müssen...
-
- 15.08.2023:
-
Beitrag erstellt (OpAmp TS271 Offset)
Hm, hatte gehofft, dort die Lösung für instabile Werte am Eingang meiner Schaltung zu finden......dann muss ich da wohl etwas tiefer einsteigen
-
- 12.08.2023:
-
Thema erstellt (OpAmp TS271 Offset)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 02.08.2023:
-
Beitrag erstellt (Scratchpad bleibt blank)
Falsches Forum! Hab auch jede Menge Zeug im Keller, von dem hoffe, dass es noch funktioniert, wenn ich es in hundert Jahren mal brauche.Immerhin hab ich nix davon bei Ali gekauft...
-
- 30.07.2023:
-
Beitrag erstellt (Scratchpad bleibt blank)
Legends never die! :-D
-
- 29.07.2023:
-
Beitrag erstellt (Scratchpad bleibt blank)
Nich schlimm, die Resultate scheinen zu stimmen.Aber ich könnte schwören, dass ich die Inhalte im Scratchpad schonmal angezeigt bekommen habe...
-
- 28.07.2023:
-
Beitrag erstellt (Scratchpad bleibt blank)
Korrektur Codeschnipsel 2:es heißt "for COUNTER = 2 to 40 step 2"
-
-
Thema erstellt (Scratchpad bleibt blank)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 13.07.2023:
-
Beitrag erstellt (HC-05 ??)
Hätte ich zumindest eher eine Antwort drauf gewußt
-