- 17.05.2022:
- Zuletzt Online
- 10.05.2022:
-
Beitrag erstellt (Wer ist auf Arduino umgestiegen ?)
Hier mal son Lauflicht 8 Kanal am Attiny ...[[File:Lauflicht.jpg|none|auto]]Hierzu auch son Video ....http://www.zierath-software.de/hochgeladenes/lauflicht.mp4
-
- 09.05.2022:
-
Beitrag erstellt (Wer ist auf Arduino umgestiegen ?)
Und wenn Du dann noch Bascom nimmst , merkst nicht mal ob Du ne Picaxe oder nen Attiny programmierst Sicherlich hat die SMD Version gegenüber der DIL Version den Vorteil von mehr ADC's - aber das ist der einzigste.Beim Attiny hast 3 ADC's (max. 4 wenns drauf ankommt )Schreib doch mal ein Beispiel Programm auf ner Picaxe , und ich übersetze mal aus Spaß ins Atmel Basic.Den Picaxe Editor 6.xxxx mag ich sogar nicht , (obwohl ich ihn übersetzt habe - siehe Sprache /Language )Ich benutzte noch imme...
-
-
Beitrag erstellt (Wer ist auf Arduino umgestiegen ?)
Hallo Elomann ,habe mal geguckt, .... gibt son Nano ja schon auch von 5€ -16€ wenn man will.Man muss halt nur aufpassen , man kauft immer 2x billig Allerding ist dort auch der Atmega 328 wie beim Uno; nur halt SMD anstatt DIL.Da is mir ja die DIL Version lieber , da ich die im Notfall immer selber tauschen kann.Sicher , bist 20 € ertmal los.Aber , ..... is ja eh nur zum testen , man nimmt später ja doch nur den nackten Chip für 3€.Also für dich wäre ja der Attiny85 am besten geeignet - hat 5 Aus...
-
- 05.05.2022:
-
Beitrag erstellt (Wer ist auf Arduino umgestiegen ?)
Hallo Elomann ,schön Dich hier zu treffen. Ich hoffe Du findest viele Anregungen und Beispiele.Gut , Siemens Logo is ja auch nur ein Atmel :-)Ich habe mit der Picaxe angefangen 2005/2006 .... habe über 100 Sachen damit probiert und bin dann zum Atmel , weil der Umstieg leicht viel, alles das gleiche Basic , gleiche Syntax .Da ich von VB6 komme ( Visual Basic ) für mich alles keine große Umstellung.Die Picaxe ist wirklich sehr einfach aufgebaut , so das dort wirklich jeder nach kurzer Zeit zum E...
-
- 04.05.2022:
-
Beitrag erstellt (Wer ist auf Arduino umgestiegen ?)
Ich habe den Zenit ja nun auch schon um einige Jahre überschritten , aber um weiter quasi mitreden zu können , kann ich mich verschiedenster Sachen nicht verwehren und habe mir zumindest den Arduino ein wenig näher betrachtet ; da unwissender Weise einige den Umstieg von der einfachen Picaxe gewagt haben.Sie wären deutlich schneller ans Ziel gekommen mit einem puren Atmel und Basic, da es der Picaxe zu 99% gleicht , aber haben sich dann doch für den Arduino entschieden , der ihnen das Leben sooo...
-
- 26.04.2022:
-
Thema erstellt (Wer ist auf Arduino umgestiegen ?)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 23.03.2022:
-
Beitrag erstellt (DHT11/DHT22 Temperatursensor PicAxe vs Attiny)
Nur weil ich der Picaxe den Rücken zugewandt hab , will ich ja nicht auf BASIC verzichten.Ich möchte den Genuß und die Geschwindigkeit eines echten Controllers , aber weiterhin in Basic.Und bis hin zu einer Grafikkarte , hatte ich noch kein Problem alles zu realisieren.Zudem habe ich völlige Kontrolle und Einfluss auf dem was ich programmiere.Und bin da nicht auf gutem Willen von jemanden ausgesetzt , der da irgendwas an Library mal programmiert hat.Sicher, jetzt könntest sagen : Ich kann die Li...
-
-
Beitrag erstellt (DHT11/DHT22 Temperatursensor PicAxe vs Attiny)
Ja guck , so wird ein Schuh draus Ja , rumliegen hab ich auch viel , ..... aber muss dann doch ab und an entscheiden was mehr Sinn ergibt
-
-
Beitrag erstellt (DHT11/DHT22 Temperatursensor PicAxe vs Attiny)
In ' C ' ???? Schon mal was von BASCOM gehört ?Müßt ich ja dann in Basic umschreiben. :-(
-
-
Beitrag erstellt (DHT11/DHT22 Temperatursensor PicAxe vs Attiny)
So lustig so ein DHT auch ist , ... aber ich steh da mehr auf den DS18B20 .Ich mein, wir sind nicht alle Meterologen und braucheen die rel. Luftfeuchte wissen.Es reicht im Grunde die Temperatur.
-
-
Beitrag erstellt (DHT11/DHT22 Temperatursensor PicAxe vs Attiny)
Zitatcrycode.de/diy-funk-wetterstation-mit-dht22-attiny85-und-radioheadHätte mich ja interessiert , aber leider nur für den Arduino - kann ich ja fast dann auch mit ner Picaxe machen :-(Interessanter wäre ein echter Code für die Atmel.
-
-
Beitrag erstellt (DHT11/DHT22 Temperatursensor PicAxe vs Attiny)
Hallo Tracer ,mal wieder schön von Dir zu hören.Auch ich muss gestehen mich mit der Picaxe kaum mehr zu beschäftigen und nur noch rein Atmel unterwegs zu sein.Gut , man könnte sagen , wer zu dumm is für den Atmel , nimmt den Arduino das ist dann der Käfer unter den Ferrari's .Nicht gross denken, bissel Library kopieren , schon läufts. Is aber wenger mein Ding.Der Attiny läuft mit max 8 Mhz !Mit einem Quarz kannste den auf 20 Mhz erhöhen , das is richtig , brauch man für den DHT natürlich üüüüber...
-
- 31.12.2021:
-
Beitrag erstellt (TM1637 Tester)
Ein ganz normles Video auf Youtubehttps://www.youtube.com/watch?v=VIgilEyDGNw&t=1s
-
-
Thema erstellt (TM1637 Tester)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 26.12.2021:
-
Beitrag erstellt (Nur mal so...)
Vom Attiny gibt es 3 Versionen !2K , 4K , 8KAlso wenn , dann nur den mit 8K - Attiny85.Gut, wenn man nur mal ne LED blinken lassen will , ist der völlig ok.Die "Schlampe" ist und bleibt der Atmega8 , da kann man alles machen was ihr noch in diesem Leben vor habt und mehr.Der ist so wie .... na sagen wir mal 08M2 in Mega-Mega-Mega-Luxus Version :-) und kostet nur die Hälfte.Die Attiny unter sich sind kompatibel, aber nicht mehr die Atmega-Reihe dann !Auch für den Attiny hab ich vor Jahrzehnten ma...
-