- 14.04.2021:
- Zuletzt Online
- 14.02.2021:
-
Beitrag erstellt (Nextion Display)
Das Anschluss-Schema ist ja soooo simpel ....[[File:Nextion_Picaxe.GIF|none|auto]]
-
- 12.02.2021:
-
Thema erstellt (Nextion Display)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 27.01.2021:
-
Beitrag erstellt (Lauflicht mit Picaxe und CD4028)
für die anderen schlauen :#picaxe 08m2let dirsc=%00010111do'1high 2:low 4: low 1:low 0pause 200'2low 2:high 4:high 1:high 0pause 200'3low 2:low 4:high 1:low 0pause 200'4high 2:high 4:low 1:high 0pause 200'5low 2:low 4:low 1:high 0pause 200'6high 2:high 4:high 1:low 0pause 200loopoder auch so ...#picaxe 08m2let dirsc=%00010111dopinsc=%0000000100:pause 200pinsc=%0000010011:pause 200pinsc=%0000000010:pause 200pinsc=%0000010101:pause 200pinsc=%0000000001:pause 200pinsc=%0000010110:pause 200loop
-
- 26.01.2021:
-
Beitrag erstellt (Lauflicht mit Picaxe und CD4028)
Ja gut, der Code ist natürlich absoluter Blödsinn.Mein Code geht im Simulator und demnach auch in real.Das sind ja Welten .....Ich habe jetzt auch echt keine Lust , so einen Spielkram aufzubauen .
-
-
Beitrag erstellt (Lauflicht mit Picaxe und CD4028)
#picaxe 08m2let dirsc=%00010111do'1pinc.2:=1:pinc.4=0: pinc.1=0:pinc.0=0pause 200'2pinc.2:=0:pinc.4=1: pinc.1=1:pinc.0=1pause 200'3pinc.2:=0:pinc.4=0: pinc.1=1:pinc.0=0pause 200'4pinc.2:=1:pinc.4=1: pinc.1=0:pinc.0=1pause 200'5pinc.2:=0:pinc.4=0: pinc.1=0:pinc.0=1pause 200'6pinc.2:=1:pinc.4=1: pinc.1=1:pinc.0=0pause 200loop
-
-
Beitrag erstellt (Lauflicht mit Picaxe und CD4028)
Ich habe zwar keine Picaxe mehr zur Hand, aber die Übung ist recht einfach.1.--------------- 2.----------------- 3.--------------- 4. --------------- 5.--------------- 6. Out2 = 1-------- Out2 = 0--------Out1 = 1--------Out1 = 0--------Out0 = 1-------Out0 = 0 Out4 = 0-------- Out4 = 1--------Out4 = 0--------Out4 = 1------- Out4 = 0-------Out4 = 1 Out1 = 0-------- Out1 = 1--------Out2 = 0--------Out2 = 1------- Out2 = 0-------Out2 = 1 Out0 = 0-------- Out0 = 1--------Out0 = 0--------Out0 = 1----...
-
- 17.01.2021:
-
Beitrag erstellt (Lauflicht mit Picaxe und CD4028)
Tja Harry ,dann habe ich hier mal ne schöne kleine "Denksportaufgabe" für Dich [[File:LED_Lauflicht__mit_08M2.jpg|none|auto]]
-
- 15.01.2021:
-
Beitrag erstellt (Lauflicht mit Picaxe und CD4028)
Es gibt ja viele Arten ein Lauflicht zu bauen.Deine Version ist schon sehr schön geworden.Mit einer 14M2 kann man es ohne zusätzliches IC.Mit einer 08M2 alleine bis zu 6 LED.Mit einem WS2801 bis zu 18 LED.
-
- 06.01.2021:
-
Beitrag erstellt (7.Segment-Anzeige...)
Stimmt.Hatte ich ja garnimmer auf m Schirm gehabt, gute Idee.Vll. hat er ja noch nen Justier-Nippel/Poti am Modul und kann die etwaige Differenz kompensieren ?Und wenn nicht , wird ja 4 Dioden rumliegen habe und macht sich just selbst einen.
-
- 05.01.2021:
-
Beitrag erstellt (7.Segment-Anzeige...)
Also , grundsätzlich kann man ein PWM nicht als Gleichspannung messen , man muß sie erst zu einer Gleichspannung machen.Jetzt hast Du diese Fertigteil aus China , schön.Was willst Du jetzt noch mit einer Picaxe ???Wenn Du ermitteln kannst , wann der Zug Vor-oder Rückwärts fährt , dann könntest mit einer Polwendeschaltung arbeiten.Ansonsten nützen Dir weder Picaxe noch diese Fertiganzeige was.
-
- 04.01.2021:
-
Beitrag erstellt (7.Segment-Anzeige...)
Also , ich glaube hier isset nen bisken quer gelaufen.Wenn Du eine PWM -- Spannung hast , mußt Du sie erst mit nem 10µF Kondenstaor oder 1 µF glätten zu einer Gleichspannung !Dann kannst Du sie erst normal über ADC einlesen.Für die 7 Segmente benutzt man ganz simple einen CD4511Du nimmst 2 Stk CD4511 und kannst über 4 Bit ( 4 Pins ) diesen ansprechen ;Ergo :2 Anzeigen = 8 PinsAlternativ könnte man auch einen TM1637 nehmen.Ist zwar ein 4fach 7Segment , aber hat nur 2 Pins.(der TM1637 - 4fach 7-Se...
-
- 03.01.2021:
-
Beitrag erstellt (Rechteckgenerator auf Tastendruck)
Kleiner TIP !!Es gibt hier auch die DEUTSCHE ÜBERSETZUNG ----> http://picaxe.byethost10.com/befehle/index.htmlVll. da mal unter : PWMOUT gucken
-
-
Beitrag erstellt (Rechteckgenerator auf Tastendruck)
Euch allen auch ein frohes neues Jahr !Wie Du schon erkannt hast , schön geht anders.Ob es dann luxus wäre ... auf jedenfall ordentlich . Aber da Du es so hinbekommen hast , will ich mal meinen ' Senf ' nicht dazu geben.Ich habe eine andere Art zu programmieren und die ist NICHT unbedingt = dem Deine scheints ;-)Es hält sich hier ja auch noch äußerst in Grenzen mit der Anforderung, von daher mach ich mal beim Code beide Augen zu
-
- 26.11.2020:
-
Beitrag erstellt (CO² Messung )
Schöner Artikel. Ob man sowas jetzt privat brauch .....ich hab die Fenster eh alle den ganzen Tag auf Für Schulen macht das schon mehr Sinn , zum einen der Eigenbau an sich , und der Co² Gehalt in der Klasse.Tolle Sache .
-
- 01.11.2020:
-
Beitrag erstellt (Wer kennt Tiptoi?)
Das Prinzip wird sehr einfach sein .Auch ist da sicher µC drin.Nur wird dieser mehr RAM haben um die Audios besser abspielen zu können.Dann brauchst ja nur noch irgendetwas, an den Bilder oder drunter das der Stift erkennt und schon hörst nen Audio-File.Schätze so etwas wie NFC oder RFID oder ähnlich...Denn man kann ja x-beliebig auf nem Bild klicken .
-