- 05.06.2023:
- Zuletzt Online
- 31.05.2023:
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
Finde ich immer lustig .... im Sommer kein Zeit , mach ich im Winter ...Wohnt ihr den Sommer über immer alle woanders ???Für mich ist's im Sommer oder Winter immer die gleiche Wohnung und der gleiche Alltag ..? ..
-
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
Na ?Was macht denn Deine Oddysee nach Grafikdisplay's
-
- 21.05.2023:
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
Naja, ... das Display ist sehr günstig.Warum ?Es kann ja von Haus aus nix !Also , ... man muss ihm alles sagen.Hierbei handelt es sich um ein Display mit : SPIWoher nimmst die Befehle ?????Diese sind nicht bei der Bestellung mit bei !!Die mussu mühsam suchen ....$regfile = "M8def.dat"$crystal = 16000000$hwstack = 512$swstack = 512$framesize = 512$baud = 57600 Lots of constants Const Driver_code_read = $00Const Start_oscillation = $00Const Driver_output_control = $01Const Lcd_driving_control = $0...
-
- 20.05.2023:
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
Ach , ich sach's Dir ....sind zwar "nur" sogen. AT-Befehle .... aber erst mal Wissen wie sitze da schon ne Woche dran , an verschiedenen Beispielen.Initialisieren geht ja , aber dann Pairen will noch net so richtig.Was hast denn für Sorgen mit dem Atmel ? Muss ja auch mal was anderes im Kopf haben ...Wenn's andere können , muss ich das auch hinbekommen ;-)
-
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
Na das is ja das wichtigste.Somit kannst immer Dir alles per LED oder sogar auf LCD anzeigen lassen.Als LCD sind tauglich : 8x1 / 8x2 / 16x1 / 16x2 /16x3 /16x4 / 16x4 / 20x2 / 20x4 / 40x2Grafik LCD' s würde ich ausschliesslich nur über seriellen Adapter nehmen. (wie vorgeschlagen von Digole)Ich kämpfe derzeit mit HC05 und Nextion und ELM327.HC05 erfolgreich aktiviert und ELM327 laufen ... müssen nur noch kommunizieren Einen PCF8575 hatte ich auch noch bestellt , .... aber der will noch so garni...
-
- 16.05.2023:
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
Absolut nicht !Für mich ist es echt einerlei ob ich nun einen USB Stecker direkt nutze , oder den USBasp der auch über USB läuft.Bei beiden bekommt er darüber Spannung.Das lustige ist , hatte mir noch 2 Nano's bestellt , kamen auch recht fix , aber .... schienen nicht zu laufen ?!Angerufen , Reklamation !Schicken 2 neue raus , kein Ding.Mh .... nu scheinen die aber doch zu laufen !O-KAY .Hab ich eben noch 2 mehr in meiner Sammlung :-)
-
- 12.05.2023:
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
Naja, ich sach mal so ....dann hab ich eben ein paar Arduino die ich nur mit USBasp proggen kann und die anderen normal über usb und Bootloader
-
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
Aber sowas von .... und nicht gleich 1x :-(
-
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
INFOSollte einer auf die Idee kommen , einen Arduino per Bascom zu programmieren zu wollen ... ist es im Grunde nicht schlimm.Läuft ja über USB und Bootloader perfekt .Wenn aber jemand den ISP Anschluss am Arduino nutzt , ist der Bootloader weg ! Man kann dann niemals mehr über USB programmieren und muss dann weiter immer den ISP nehmen !!
-
- 11.05.2023:
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
Ja das is doch schön.Ich habe auch vor Jahren schon immer auf m Laptop im Krankenhaus mit Bascom rumgespielt wenn ich Langewile hatte ;-)
-
- 10.05.2023:
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
Sowas schönes hab ich nicht !?Mal unter Einstellungen Editor gucken ...[[File:Can.jpg|none|auto]]
-
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
????
-
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
Ich hab mir selber jetzt keine LIB gekauft , is jetzt nix so wirklich bei was ich brauche.Dachte mal an die USB ... aber dann musst dir die Vendor -ID kaufen , die US $5000,- hab ich dann anderweitg genutzt.Aber sach mal , ... so mit CAN-BUS und ODBII hast so nix am Hut gelle ??(Ja gut, kann ein Frosch fliegen , doofe Frage :-( )
-
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
Ich sach mal so ...Es ist ja nur ein Atmega 8 !Also die paar Pins kann ich seit Jahren auswendig !Ich habe mir diesen Schnick Schnack auf der rechten Seite nie angetan - weder die Pinout-Ansicht , noch den RAM , noch die Pins selber.Du weißt :rechts oben : C0 - C5 , drunter B5 - B1links unten B0 , oben D7 - D0dazwischen rechts Vcc , AVcc und GND , links Vcc +GND
-
-
Beitrag erstellt (AVR für Einsteiger)
Naja, 100 Ökken musset ja nicht gleich sein.Man kann sich das ja nen bisken teilen ...Mussu mal sehen ob Dein Hürrrn da so zu recht kommt. ;-)
-