- 30.09.2023:
- Zuletzt Online
- 14.09.2023:
-
Beitrag erstellt (Variablen im ROM speichern)
ok , künstliche Intelligenz is jetzt ein wenig sehr hoch gegriffen Is ja lediglich ein Byte in einen Speicher packen und wann immer ich es will wieder einlesen.( Dann hätte ja jede meiner Festplatten eine künstliche Intelligenz )Natürlich ist es recht lustig zu sehen , das ein Mikrocontroller wie die Picaxe dies schon beherrscht , jedoch liefe sie dann 6 Tage und 23 Std unnütz vor sich hin ;-)Ich weiß nimmer wie des war , is schon echt Jahre her ... , beim Atmel isset so , das der EEPROM nur ei...
-
-
Beitrag erstellt (Variablen im ROM speichern)
Hallo Sunraise ,nun , bei 3 Daten pro Woche , reden wir lediglich im Jahr über bummelig 160 Daten.Das ist so verhältnismäßig echt wenig.Andererseits , ..... Du müßtest Dir eigentlich die Woche notieren , die Position im EEPROM , dann die Daten ..... kommen wir auf ca. 260 Daten.Da das ganze nur 1x in der Woche kurz passiert , ziemlich wenig Aktion und Daten ... ? ....
-
- 31.08.2023:
-
Beitrag erstellt (Max 7219)
Ok.Da ich das ja schon weit über 10 Jahre mache und Elektronik zum Mikrocontroller dazu gehört , kann ich schon sagen , das ich echt ne Menge an Teilen kennen gelernt habe.Für die verschiedensten Teile gibt es manchmal nicht immer nur einen Weg.Hier wollt ich mal eine andere Richtung ausprobieren und mir div. Lesen ersparen , sofern es schon jemand anders getan hat und es mir in Kürze hät erklären können.Natürlich gibt es etliche Beispiele in Atmel und Arduino , hät es nur gern von 'Null' an gel...
-
- 28.08.2023:
-
Beitrag erstellt (Max 7219)
Schade , denn wenn ich Fragen habe , werden es wohl keine sein wie : Wie bekomme ich eine LED zum leuchten ?Wenn dann sind das schon normale Sachen die man so anwendet .
-
- 27.08.2023:
-
Thema erstellt (Max 7219)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 21.08.2023:
-
Beitrag erstellt (OpAmp TS271 Offset)
Mh .. Also , .. ich kenn den TS271 nicht , aber scheint mir etwa suspekt zu sein ?[[File:Plan.GIF|none|auto]]Im Gegensatz zum CAxxx ?
-
- 20.08.2023:
-
Beitrag erstellt (OpAmp TS271 Offset)
J a dann gib mal her
-
- 19.08.2023:
-
Beitrag erstellt (OpAmp TS271 Offset)
Mussu mit Stützkondensatoren arbeiten .. ?! ....
-
- 15.08.2023:
-
Beitrag erstellt (OpAmp TS271 Offset)
Hier mal eine Beispielschaltung , wie ich mit nem Atmega8 und PWM , eine Schaltung realisiert habe um 0 - 10V Steuerspannung zu erzielen .[[File:0_10V_per Atmega.GIF|none|auto]]
-
- 13.08.2023:
-
Beitrag erstellt (OpAmp TS271 Offset)
Ich benutze lieber RAIL-TO-RAIL OpAmp's .... aber lasse da auch den Offset weg ;-)
-
- 31.07.2023:
-
Beitrag erstellt (Scratchpad bleibt blank)
Das schlimme is ... ich hab verschiedene Bauteile ( Atmel , Display , ect. ) die sind gut 15 Jahre alt .Die legen jetzt teilweise ein Verhalten an den Tag .... wie Geburtstag - man weiß nie was man bekommt :-)
-
- 30.07.2023:
-
Beitrag erstellt (Scratchpad bleibt blank)
Ja , ich muss ehrlich sagen , das ich mit ner Picaxe so nichts mehr am Hut habe.Außer das ich aus dem Kopf hier mal die ein oder andere Frage beantworten kann.Wie du weißt mache ich halt nur noch in Atmel .Picaxe ist da so mehr antik und läuft unter Legende :-)
-
- 28.07.2023:
-
Beitrag erstellt (Scratchpad bleibt blank)
Ehrlich gesagt , hab ich von dieser Thematik so absolut keinen Schimmer mehr ; viiiel zu lange her. Davon ab , ist der ... mh ... Code (für mich ) alles andere als verständlich - auch die Funktion ist mir noch nicht ganz schlüssig.Der PE zeigt nur Momentaufnahmen.D.h. wenn Du aktuelles sehen willst , insbesondere EEPROM .. äh ... Scratch ... mussu ihn dir erst mal "holen".Wäre mir neu wenn irgendeine IDE vom Controller live etwas anzeigt ausser ein Simulator vll .
-
- 12.07.2023:
-
Beitrag erstellt (HC-05 ??)
Hab ich mir fast gedacht . Is ja bei der Picaxe schon fast wie : Im Kindergarten fragen wer kennt sich mit der Relativitätstheorie aus
-
- 11.07.2023:
-
Thema erstellt (HC-05 ??)
Vorschau nicht verfügbar
-