- 12.03.2023:
- Zuletzt Online
- 25.12.2021:
-
Beitrag erstellt (Nur mal so...)
Hallo Harry, reicht nicht für deine Projekte der ATinny mit 1 K??Der hat auch nur 8 Beine wie Picaxe 08, da kommen wir als Senioren auch nicht so schnell durcheinander.
-
- 24.12.2021:
-
Beitrag erstellt (Nur mal so...)
Von mir auch alles erdenklich Gute zum neuen Jahr!Würde mich sehr ärgern, wenn die Picaxe im Nirvana verschwindet, weil ich ins Verständnis der BASIC-Programmierung viel Lebenszeit investiert habe. Zur Picaxe bin ich gekommen weil ich mein Wissen vom Commodore VC 20 weiterverwenden konnte, darum ist mir auch der Wissensfundus in diesem Forum sehr ans Herz gewachsen. Autos werden nicht gebaut weil die Chips fehlen, die Lieferketten schwächeln, etc.................Sollte ich noch 20 Picaxe kaufen...
-
- 01.09.2021:
-
Beitrag erstellt (eigene Platinen)
Macht das noch Sinn, für den 08er eine Platine zu entwickeln?http://www.roboter-teile.de/Oxid/PICAXE/Projektboards/..dazu sollte man natürlich löten können, daher mein erster Versuch mit dem Steckboard (1,70 €).
-
- 27.08.2021:
-
Beitrag erstellt (eigene Platinen)
Bei welchem Alter sollte man anfangen den Kids unsere technisierte Welt zu erklären?Ich mache seit 6 Jahren im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde sowas "elektrisches", beim ersten mal haben wir mit Sperrholzbrettchen, Büroklammern etwas Kabel, 1 LED und 2 Batterien ein Morsetaster gebastelt, als die Kids ihr erstes SOS "gefunkt" haben, glühten die Ohren...Der erste Einstieg in die Programmierung war die Ampel, 1 Tag das zusammenstecken der Bauteile, am 2 Tag das Programm erläutert was ich v...
-
- 26.08.2021:
-
Beitrag erstellt (eigene Platinen)
Ist mir schon klar, dass man aus den unausgegorenen Gedanken kein brauchbares Layout erstellen kann.Es geht mir um die grundsätzliche Überlegung wie man bei 8 - 10 jährigen Interesse an Elektronik bzw. Microcontroller weckt. Alle sagen Deutschland ist Diaspora bei der Digitalisierung nur keiner macht was. Eltern sind überfordert, Lehrer nicht ausgebildet und aus der Politik kommen auch keine brauchbaren Vorschläge, sondern nur heisse Luft.
-
- 25.08.2021:
-
Beitrag erstellt (eigene Platinen)
Für Euch wahrscheinlich ein seltsamer Schaltplan.[[File:Ampel4.jpg|none|auto]]Das war der erste Versuch 2019, danach ging das wegen Corona nicht.Bei einem zukünftigen Projekt (LEGO-Ampel) wären sicher noch drei Transistoren nötig für stärkere LED und komplette Ampelanlage für eine Kreuzung. Was oben auch noch fehlt ist der Anschluss für USB Programmierkabel und wenn ich mal drüber nachdenke, könnte am Analogeingang noch ein Photowiderstand für Tag/Nachtbetrieb nützlich sein.
-
-
Beitrag erstellt (eigene Platinen)
Danke BBM,d.h. bei größeren Stückzahlen sinkt der Preis je Platine. Ich plane für Kinder einen Elektronikkurs, so mehr spielerisch und m.E. gehört dazu löten lernen.
-
- 19.07.2021:
-
Beitrag erstellt (Impulszähler_Melodienspieler)
Hallo Harry,Wind gibt es z.Z. wenig, dafür reichlich Regen. Vorschlag, du nimmst einen Jogurtbecher o.ä., legst unten ein Aluplättchen rein und weiter oben einen Kupferdraht. Wenn beide Kontakte im Regenwasser sind, liegt eine Spannung von 2 Volt an beiden Kontakten, die kannst du mit der Picaxe auswerten und eine weitere Melodie spielen. Wenn dann viel Wind und viel Regen ist, also das Wetter richtig scheiße ist, spielst du eine ganz besondere Melodie.
-
- 02.06.2021:
-
Beitrag erstellt (115V / 230V Umschalter)
Praktische Erfahrungen habe ich auf dem Gebiet nicht.In der Theorie sollte dafür ein Transformator herhalten, dessen Sekundärwicklung die halbe Anzahl Windungen hat wie die Primärwicklung.bzw. U1/U2 = N1/N2.
-
- 01.06.2021:
-
Beitrag erstellt (115V / 230V Umschalter)
Hallo BBM,geht es um Wechselspannung oder Gleichstrom?
-
- 28.05.2021:
-
Beitrag erstellt (Keine Fragen ??)
Offensichtlich schafft es das Programm über die Hürde bei der Neuanmeldung (kryptische Buchstabenfolge) hinwegzukommen. Ich weiß jetzt nicht, in wieweit das Anmeldeprogramm geändert werden kann. z.B. " .......geben Sie die Zeichen in umgekehrter Reihenfolge ein. " Wäre doch interessant wie lange das Programm braucht, um zu erkennen, was die deutsche Sprache mit "umgekehrter Reihenfolge" meint.
-
- 26.05.2021:
-
Beitrag erstellt (Keine Fragen ??)
Hallo zusammen,ich glaube nicht, dass die vielen Neuanmeldungen Fragen haben. Wenn man die Einträge anschaut, sieht das für mich sehr danach aus, dass ein Computerprogramm versucht sich in Foren einzunisten, vieleicht ein angehender KI-Programmierer.................
-
- 19.05.2021:
-
Beitrag erstellt (Impulszähler_Melodienspieler)
Danke BBM,ich weiß das sehr zu schätzen, besonders das deutsche Handbuch und die completten Beispiele mit Schaltplan und Programm.Meine rudimentären Kenntnisse reichen nicht aus, um komplexere Projekte völlig selbstständig zu entwickeln, eine Begleiterscheinung des Alterns, 90 % des gelernten Wissens habe ich vergessen und 10 % sind technisch überholt.
-
- 18.05.2021:
-
Beitrag erstellt (Impulszähler_Melodienspieler)
Hallo Harry,immerhin hats gepiep. in der zeile TUNE (..................), sind die Zahlen Töne oder Frequenzen (oder beides)?
-
- 16.05.2021:
-
Beitrag erstellt (Impulszähler_Melodienspieler)
Danke BBM, soweit bin ich noch nicht.Als Futterhäuschen für die Mäuse habe ich aus LEGO (hatte mein Sohn vor 30 Jahren) ein mehrgeschossiges Gebäude mit Wendeltreppe gebaut, zur Kammeraseite viele Fenster.Für Käserinde kletterten die Mäuse bis ganz nach oben, auch LED Lichter schreckten nicht ab. Jetzt kommt Harry Melodienspieler ins Projekt (Ziel sind kleine Videos für meine Enkel), Wie reagieren Mäuse auf Töne?
-