- 26.01.2021:
- Zuletzt Online
- 06.01.2021:
-
Beitrag erstellt (7.Segment-Anzeige...)
Hallo,dies ist offensichtlich auch so ein Projekt, was aus der "Corona-Langeweile" geboren wurde. Damit Kabelratte weiter macht, statt Frau und Kinder zu nerven, hier mal mein Vorschlag zu dem Projekt. Ich hatte mir auch so eine 3 Digit 7-Segmentanzeige im Sommer gekauft (Voltmeter Modul 3,50€), Betriebsspannung 5 Volt, Messbereich 0..50 Volt. Wenn man am Messeingang (+,-) einen Brückengleichrichter aus einem alten Netzteil anschließt und bei den Anschlüssen (~,~) den Fahrtenregler, dann klappts...
-
- 04.01.2021:
-
Beitrag erstellt (7.Segment-Anzeige...)
Hallo Kabelratte,habe nicht ganz verstanden was du meinst. Soll die Spannung von 1 bis 15 Volt auf zwei 7-Segment Modulen angezeigt werden? Wie hast du die flackernde Anzeige jetzt angeschlossen und welche Picaxe benutzt du um das Signal aufzubereiten?
-
- 03.01.2021:
-
Beitrag erstellt (Rechteckgenerator auf Tastendruck)
Hallo Harry,wie verzweigt das Programm mit einem Schalter in weitere Frequenzen (1,2,3,...) bzw. Unterprogramme und wie stellst du fest, ob am Ausgang 100 oder 1500 Hz ausgegeben werden?
-
- 01.01.2021:
-
Beitrag erstellt (Rechteckgenerator auf Tastendruck)
Hallo harry,von mir auch eine frohes, gesundes neues Jahr. Ich bin ja auch nur Programmierlehrling, aber ich versuche es trotzdem mal vor den Profis meinen Senf dazuzugeben. In deinem Programm vermisse ich den Befehl C.2 wieder auf null zu setzen bevor du mit "goto main" ins Hauptprogramm zurückspringst? Frage ist ja, soll z.B. 100 Hz ausgegeben werden bis ein neuer Befehl kommt, oder soll 100 Hz eine bestimmte Zeit anliegen und dann in den Grundzustand gehen?
-
- 27.12.2020:
-
Beitrag erstellt (Happy Feiertage...)
Wünsche euch auch schöne und gesunde Tage, auch für 2021!zum Thema Modelleisenbahn, habe auf dem Dachboden eine Legoeisenbahn 9 Volt mit vielen Schienen, Weichen etc. gefunden.Für meine Enkel möcht ich das System etwas aufpeppen, hat jemand Tips wo ich picaxe einsetzen könnte, macht das Sinn?
-
- 28.11.2020:
-
Beitrag erstellt (CO² Messung )
Lüften war auch vor Corona schon wichtig, denn wenn zu viel CO² in der Luft ist, ist Sauerstoff zu wenig und das macht müde. Dies Projekt zeigt den Kindern die technischen Möglichkeiten und vielleicht bekommt der ein oder andere Spaß an Elektronik.Das Problem ist leider, dass es in Deutschland kaum Lehrer gibt die aus Eigeninitiative sowas anstoßen, die Leherausbildung gibt das meistens nicht her.
-
- 23.11.2020:
-
Beitrag erstellt (CO² Messung )
Ja, die Idee mit den Schülern so was zu machen finde ich Klasse. Der teure Sensor (27 €) hat mich bisher abgeschreckt. Dabei wäre es energietechnisch ganz wichtig zu wissen, wann genug gelüftet ist.Meine Frau nimmt die AHAL-Regeln sehr genau und macht morgens ordentlich Durchzug, danach läuft die Ölheizung kräftig um die Raumtemperatur wieder zu erreichen und produziert dabei ein vielfaches an CO² als ich durch atmen erzeugt habe.......
-
- 21.11.2020:
-
Thema erstellt (CO² Messung )
Vorschau nicht verfügbar
-
- 01.11.2020:
-
Beitrag erstellt (Wer kennt Tiptoi?)
Danke,den Stift gibt es nächste Woche für ca. 25 € bei LIDEL. Die Bücher kann man sich in der Gemeindebibliothek für null € ausleien.Werde mal einen Stift kaufen, schon weil es mich interessiert wie das Ding (elektronisch) funktioniert. Ist sicher ein µC drin.
-
- 27.10.2020:
-
Beitrag erstellt (Wer kennt Tiptoi?)
ich bin entzückt, was das Internet alles ausspuckt wenn man sucht.https://www.mikrocontroller.net/attachment/152668/TING.pdf
-
-
Thema erstellt (Wer kennt Tiptoi?)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 01.02.2020:
-
Beitrag erstellt (Fernbedienung mit der Picaxe)
Danke BBM für die Info, digitales "Spielzeug" muss noch etwas warten.Weihnachten hatte ich meiner Enkelin (1,5 J) eine Tigerente aus Holzresten gemacht, schön bunt angemalt, hat sogar die Tonibox und die "intelligente" Puppe getoppt. Darum arbeite ich z.Z. an einem weiteren Holzspielzeug, Snoopy auf einem Chopper......
-
- 29.01.2020:
-
Beitrag erstellt (Fernbedienung mit der Picaxe)
Gedanken zu meiner Bastelkiste, hatte ich mal vor einiger Zeit aufgeschrieben:Die Größe der Bastelkiste ist nicht entscheidend, sondern der Inhalt und der spiegelt die individuellen Vorlieben des Bastlers wieder. Ich denke mal die Ursprünge liegen sehr weit zurück und zeigen sich meistens schon in frühkindlichem Alter. Daher vermute ich mal, dass diese Neigung schon in der Genetik des Menschen angelegt ist, es gibt die Gruppe der Bastler/Sammler und den Rest der Menschheit. Nur die erste Gruppe ...
-
-
Beitrag erstellt (Fernbedienung mit der Picaxe)
Bei diesem Thema fällt mir ein, dass ich noch einige IR-Fernsteuerungen herumliegen habe, so wie jeder Bastler der nichts wegwirft, weil man es ja evtl. noch für irgendetwas gebrauchen kann. (Bei meinem Alter habe ich natürlich eine Riesen-Bastelkiste, ..... die ältesten Bauteile so etwa kurz nach dem Krieg.....)BBM, wie ist das mit "... das IR Protokoll von Sony ist Bestandteil der Picaxe" ??
-
- 27.01.2020:
-
Beitrag erstellt (Was die Welt nicht brauch ....)
Hallo,es gibt vieles was die Welt nicht braucht und darum auf dem Markt nicht angeboten wird. Wenn man sowas dennoch haben möchte, schlägt die Stunde des Bastler´s bzw. des Hobbyelektronikers. Mein letztes Projekt war eine Ruderlageanzeige mit Picaxe08m2 für´s Schiff.Wer eine hydraulische Radsteuerung hat, kennt sicher die Anzeigen auf der Steuerradnarbe, die zeigen wie weit das Rad nach bb oder stb gedreht wurde. Leider stimmt die Mitte-Stellung nach kurzer Zeit nicht mehr, weil die Hydraulik i...
-