Hallöchen, eine frage: wer hat die " sekundengenaue Uhr mit der 18M2 " gefertigt. Würde die gern nachbauen aber die Daten der Widerstände sind nicht vorhanden. Über einen Hinweis wäre ich Dankbar.
Kabelratte
Hallöchen, eine frage: wer hat die " sekundengenaue Uhr mit der 18M2 " gefertigt. Würde die gern nachbauen aber die Daten der Widerstände sind nicht vorhanden. Über einen Hinweis wäre ich Dankbar.
Kabelratte
Beiträge: | 37 |
Registriert am: | 22.12.2019 |
Hallo Kabelratte :-)
Naja, wie sollte es anders sein , die ist natürlich von mir damals gemacht
Bei Schaltern sind die Widerstände immer 10K (PullDown ) .
***Lieber 2x mehr lesen , als 1x dumm fragen ***
Beiträge: | 608 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Ich habe es geahnt, schön das es dich noch in diesen Forum gibt BBM. Gehe ich recht in der Annahme das die Schalter "Taster" sind und die Betriebsspannung 5V beträgt?
Beiträge: | 37 |
Registriert am: | 22.12.2019 |
Ich glaube das es Dir noch nicht so ganz aufgefallen ist , ...
ICH bin der Forenbetreiber .
Alle Beispiele hier auf der Seite sind ausschliesslich von mir : entwickelt , erprobt, getestet , gebaut.
Ja , es handelt sich um Taster und ja es sind 5V .
Da die Picaxe wie ander µC TTL sind , reden wir hier immer über 5V.
***Lieber 2x mehr lesen , als 1x dumm fragen ***
Beiträge: | 608 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Man könnte auch einen TM1637 nehmen ... oder 2 ...
***Lieber 2x mehr lesen , als 1x dumm fragen ***
Beiträge: | 608 |
Registriert am: | 24.01.2019 |
Picaxe Editor 5.5.5 | Download |
Update auf Picaxe Editor 5.5.6 | Download |
Picaxe Editor 6.x.x.x | Download |
Manual1.pdf - Grundwissen | Download |
Manual2.pdf - Befehle | Download |
Manual3.pdf - Beispiele | Download |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |