So, ein Taster als Simulator für 2 read-Kontakte an pinC.3 ist gebastelt worden, und das Programm macht was es soll:
* die Signalanlage ist aus
* Taster 1x drücken = eine Lok mit x Waggons haben den read-Kontakt 1 mit nur einem Magneten im kompletten Zug ausgelöst und die Signalanlage fängt an zu blinken
* das Programm wartet auf das nächste Signal
* Taster 1x drücken = eine Lok mit x Waggons haben den read-Kontakt 2 mit nur einem Magneten im kompletten Zug ausgelöst und die Signalanlage hört nach 6 Sekunden auf zu blinken
* das Programm wartet auf den nächsten Zug
ganz ehrlich, mir wäre das nicht unzuverlässig genug, was ist wenn der Zug nach dem Überfahren des zweiten read-Kontakt stehen bleibt? Nach 6 Sekunden geht die Signalanlage trotzdem aus obwohl wenn es ein langer Zug ist noch ein Teil des Zuges auf den Gleisen steht.
Das wird bei Deinen 4 read-Kontakten auch nicht berücksichtigt, falls ich nix übersehen habe.
Grüßle, Naubaddi
*edit, die einfachste Möglichkeit ist die read-Kontakte mit einem Abstand von 2x längster Zug.