So popelig ist das RC-Signal nicht, es ist bei jeder RC-Anlage etwas anders und nicht stabil:
* die Pulsweiten gehen bei meinen 3 RC-Anlagen von low 73 - 129 über die Mitte die von 148 -152 schwanken kann zu high von 172 - 227
für ein einfaches ein/aus kann man die low und high Werte vernachlässigen, was bleibt ist die Schaltspanne von der Mittelstellung die nicht zu klein und nicht zu groß sein darf. Wie man oben sehen kann ist bei 129 - 148 nicht viel Luft, und dann ist da noch der Korrekturschieber bei den Kanälen den man verändern kann ohne zu wissen welchen Pulsweiten-Wert es dann ergibt, 140 oder 160 oder 154...
Noch besser wird es wenn die RC-Bauteile einen Automatismus haben um die Mittelstellung oder den Quarz selbständig zu ermitteln, wer nicht schnell genug ist oder nicht im richtigen Moment mitspielt hat verloren. So ist es z.B. bei meinem Dreirad Zufall wenn der Fahrtregler richtig funktioniert .
Grüßle, Naubaddi