Schon wieder einen Beitrag übersehen .
Zu 1 das ist ein Mini-Servo für Versuche welches nur mA verbraucht
Zu 2 genau das was ein Servo braucht, +,- und Signal, damit es nicht wild rumliegt sitzt die Platine auf +, - und ein Kabel für das Signal (ich liebe Ordnung)
Zu 3 Nö, Deine Testplatine ist in meinen Augen und Fehlerfrei, da hast Du eine gut durchdachte Testplatine gemacht
mit der ich viel Spaß habe
Noch etwas, suche nicht laufend den Fehler bei Dir oder mir und lese das Kleingedruckte von mir wie z.B. in diesem Fall "...Werte über 150 werden nicht angesteuert...", woher soll ich den wissen das der Atmega die Pulslängen anders verwaltet, benutzt oder was ich weiß?
Grüßle, Naubaddi