Hallo Naubaddi,
ob Dein Sarkasmus jetzt angebracht war ... ?
Ich arbeite hauptsächlich mit dem Atmega8 und 8Mhz .
Du stehst mehr auf die 8 Pin und den Attiny44 - alle samt mit lediglich 1MHZ ( bedingt weil Du Dich noch nicht mit den Fusebits auskennst )
Ich dachte ja erst das Du auf Grund Deiner Erfahrung ,in der Lage bist den Code eines Atmega8 mit 8Mhz selber in einen lauffähigen Code eines Attiny mit nur 1Mhz umzusetzen ?
Wohl falsch gedacht , man irrt nie aus ...
Alle Codes die ich rausgebe , sind von mir vorher geprüft , probiert und 100% ok.
(Sonst macht des auch wenig Sinn Codes rauszugeben )
Wenn es dennoch bei anderen Usern mal nicht klappt ist der "Fehler" immer bei den Usern zu finden.
Das mit dem TIMER hätte perfekt bei Dir geklappt wenn nicht Birnen mit Tomaten verglichen hättest.
Aber , Du hast ja jetzt eine lauffähige Version entwickelt und somit geht die Reise ja wohl weiter
Atmega8 und TIMER Version