Nabend, es funktioniert endlich , habe keine Ahnung wo der Fehler bei mir lag. Wenn dieser Popelskram schon nicht funktioniert hätte bräuchte ich gar nicht weiter machen mit dem AVR, habe auf jeden Fall wieder einiges über Mikrocontroller gelernt, muss mich wohl daran gewöhnen auch mit goto zu programmieren was mir sehr widerstrebt. In keiner andern Programmiersprache benutze ich goto, naja, man kann mit ein wenig Übung wohl auch mit goto zurecht kommen.
Das mit Linux siehst Du nicht ganz richtig, es ist bedeutend schwerer (am Anfang) wie bei Windows weil viel in einem Terminal gemacht wird. Wenn man einmal gemerkt hat wie schnell man etwas mit dem Terminal erreicht will man nur noch für Anwendungen wie Office, Vektor, Bitmap, Browser... ein Fenster haben. So wie jetzt mit BASCOM, einmal im Terminal die übersichtlichen Ausgaben und Hilfen der Programme angesehen, dann ein paar Skripte für meine Bedürfnisse erstellt und es funktioniert. Wenn mir mal etwas fehlen sollte werden weitere Skripte erstellt, z.B. wenn es so weit ist mit den FuseBits zu spielen. Keine hangelei durch zig Fenster oder sonstiges was bei Windows so passiert, jede Jeck is anders .
Wie kann ich die Taster auf der ATtiny44 Platine anschließen?
Ach ja unser Programm:
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
' Compiler: Bascom-Demo 2.0.7.5
' Dateiname: Lauflicht 6-LED mit Taster.avr
' Funktion: ein LED-Lauflicht mit einem Taster einschalten/ausschalten
' Datum: Start 23.12.2019, Stand 24.12.2019
' Von: BoomBoomMagic
' --- Mikrocontroler Daten -------------------------------------------------------------------------------------
$regfile = "attiny44.dat"
$crystal = 1000000
$hwstack = 30
$swstack = 30
$framesize = 30
' --- Deklaration ----------------------------------------------------------------------------------------------
config porta.0 =output
config porta.1 =output
config porta.2 =output
config porta.3 =output
config porta.4 =output
config porta.5 =output
config pina.6 =input
config porta.7 =output
config portb.0 =output
config portb.1 =output
config portb.2 =output
config portb.3 =output
LED_1 alias Porta.0
LED_2 alias Porta.1
LED_3 alias Porta.2
LED_4 alias Porta.3
LED_5 alias Porta.4
LED_6 alias Porta.5
Taster_1 alias pina.6
' --- Variablen... ---------------------------------------------------------------------------------------------
dim ein as bit ' Lauflicht einschalten/ausschalten, ein = 1, aus = 0
' --- Vorbelegung der Variablen... -----------------------------------------------------------------------------
LED_1 = 0 ' LED 1 ausschalten
LED_2 = 0 ' LED 2 ausschalten
LED_3 = 0 ' LED 3 ausschalten
LED_4 = 0 ' LED 3 ausschalten
LED_5 = 0 ' LED 3 ausschalten
LED_6 = 0 ' LED 3 ausschalten
ein = 0 ' Lauflicht ausschalten
' --- Programm Anfang ------------------------------------------------------------------------------------------
Lauflicht:
if Taster_1 = 1 then goto Taster
if ein = 1 then
LED_1 = 1
waitms 100
if Taster_1 = 1 then goto Taster
LED_2 = 1
waitms 100
if Taster_1 = 1 then goto Taster
LED_3 = 1
waitms 100
if Taster_1 = 1 then goto Taster
LED_4 = 1
waitms 100
if Taster_1 = 1 then goto Taster
LED_5 = 1
waitms 100
if Taster_1 = 1 then goto Taster
LED_6 = 1
waitms 100
if Taster_1 = 1 then goto Taster
LED_1 = 0
waitms 100
if Taster_1 = 1 then goto Taster
LED_2 = 0
waitms 100
if Taster_1 = 1 then goto Taster
LED_3 = 0
waitms 100
if Taster_1 = 1 then goto Taster
LED_4 = 0
waitms 100
if Taster_1 = 1 then goto Taster
LED_5 = 0
waitms 100
if Taster_1 = 1 then goto Taster
LED_6 = 0
waitms 100
if Taster_1 = 1 then goto Taster
endif
goto Lauflicht
Taster:
LED_1 = 0 : LED_2 = 0 : LED_3 = 0 : LED_4 = 0 : LED_5 = 0 : LED_6 = 0
toggle ein
do : loop until Taster_1 = 0
waitms 100
goto Lauflicht
' --- Programm Ende --------------------------------------------------------------------------------------------
end
Grüßle, Naubaddi