Hi BBM und vielen DANK für den Link , da kann ich in Ruhe mehrfach lesen bis ich es verstanden habe.
Auf der Seite steht man kann einen AVR wie eine PICAXE mit RX, TX und GND über RS232 programmieren, ob es sinnvoll ist sei dahingestellt. Es wäre für mich zum Einstieg die Beste Möglichkeit weil bei dieser Version bin ich mir sicher das mein USB-RS232 Adapter mit Linux funktioniert, eine Fehlerquelle wie so ein Programmer weniger. Das originale USB-Kabel für die PICAXE hat bei mir auch nicht funktioniert, deswegen meine Angst vor so einem Programmer.
Dann ist da noch BASCOM welches erst mal mit wine zum laufen gebracht wird, wenn auch das funktioniert kann ich eine (fast) reine Linux-Lösung anstreben. Es gibt ja Linux Software (Assembler und C) für den AVR nur kein BASCOM, da Linux Software offen ist kann ich mir vorstellen aus dem Vorhandenen etwas passendes für mich zu erstellen.
Grüßle, Naubaddi