Mahlzeit, ich habe keine Windows und kann da nicht mitreden.
In der Zwischenzeit habe ich im I-Net eine Seite gefunden auf der eine Beschreibung ist wie man BASCOM von Windows mit wine unter Linux zum Laufen bekommt, das gefällt mir nicht könnte trotzdem eine Möglichkeit sein. Werde erst mal weitere Infos suchen was alles so gebraucht wird damit so ein AVR vernünftig mit Linux funktioniert, das Thema ist noch nicht ganz vom Tisch.
So weit ich es bis jetzt verstanden habe wird mindestens:
* 1 AVR (welche Bauteile werden noch benötigt damit er funktioniert? Eine PICAXE benötigt 2 Widerstände und 2 Kondensatoren, notfalls reicht auch 1 Kondensator)
* 1 USB Programmier-Adapter
* für Windows: BASCOM, für Linux: wine, BASCOM
gebraucht, ist das korrekt?
Wie würde z.B. so ein einfaches RC-Modul mit einem AVR aussehen?
So sieht es für eine PICAXE aus:
Grüßle, Naubaddi