Etwas schwer dem Konstrukt zu folgen ,ich frag mich warum du immer noch diese alte Streifenrasterplatinen nimmst anstatt Lochrasterplatinen , was ja 1000%ig einfacher wäre ......
aber ich denke das das grundsätzlich passen sollte .
Was du nicht bedacht hast ist , .... die Programmierpins trennbar zu machen .
So das wenn diese Pins als ganz normal I/O genutzt werden , sie beim Programmieren keine Verbindung zu anderen Bauteilen haben.
Beispiel :
MOSI ist beim Programmieren ein Ausgang .
Hat der beim Programmieren Verbindung zu GND , beispielsweise übern 10K an Masse , weil ihn später als Eingang nutzen möchtest , gibst Probleme.
Oder ist der mit ner LED verbunden , gibst Probleme.
Genauso SCK.
Mach da Jumper zwischen , so das Du entscheiden kannst obs gerade ums Programmieren geht , oder als Chip mit Funktion.