Mahlzeit, Fernbedienungen und ihre Pulsweite oder das unbekannte Wesen
.
Es ist vollbracht, meine 3 40MHz Fernbedienungen haben nun einen Anschluss für Tasten-Module. Es war nicht ganz einfach mit den Pulsweiten:
* FB 1, 4 Kanal und ein Prop-Kanal intern nicht angeschlossen
der nicht angeschlossene Kanal liefert die gleichen Werte wie die 4 vorhandenen
hier war es recht einfach, es wird von 0Ohm bis ca. 5K ausgewertet
* FB 2, 4 Kanal plus 1
der plus 1 Kanal hat nur 2 Kabel an einem Schalter was unendlich Ohm oder 0Ohm liefert .-(
mit ein wenig experimentieren (AVR mit Pulsweiten-Anzeige) und ein paar Potis wurde ein Wert von 0 Ohm bis ca. 180K ermittelt
* FB 3, 4 Kanal und nix vorbereitet :-(
hier blieb nur die Möglichkeit einen der 4 Kanäle nach außen zu führen und bei Bedarf etwas Anderes anzuklemmen
Das Endresultat ist: 3 Fernbedienungen mit Tasten-Modulen
.
Was noch nicht gelöst ist ist bei FB 2 aus den 0 - 180K einen normalen Wert von 0 - 5K zu generieren, mein Kopf qualmt schon ohne Ende.
Eine Tabelle der Pulsweiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Fernbedienung Kanal 1 Kanal 2 Kanal 3 Kanal 4
---------------------------------------------------------------------------------
Futaba 110-150-191 108-150-194 116-150-185 108-150-190
Kanal 5 110-121-129-135-145-155-163-173-188
---------------------------------------------------------------------------------
COMPA-X4+1 108-150-195 129-150-173 125-150-176 127-150-172
Kanal 5 102-128-151-170-192
---------------------------------------------------------------------------------
Focus 100-150-201 101-150-198 104-150-200 106-150-195
Kanal 3 77-99-116-130-150-186-198-212-230 <-- Kanal 3 mit 4 Tasten (Prop abgeklemmt)
---------------------------------------------------------------------------------
Grüßle, Naubaddi