Herzlich Willkommen im einzigen (deutschsprachigem) Picaxe-Forum.

Der Ursprung dieses Forum reicht bis in das Jahr 2008 zurück

Eine neue Antwort erstellen

[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
Top
griins
idee
frage
grin
hmm
lil
denk
sadly
grööhl
cool
shocked
[mail][/mail]
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
[big][/big]
[line]
[small][/small]
[h4][/h4]
[style={{name}}][/style]
a1
a2
a3
a4
a5
a6
a7
a8
a9
a10
a11
a12
a13
a14
a15
a16
a18
a17
a19
a20
a21


*Zur Vermeidung von Spam



Im Beitrag anzeigen:

In Antwort auf

RE: Geigerzähler mit Picaxe?

von BoomBoomMagic , 05.02.2019 14:39

Hallo Joe ,

ich habe gestern auch noch mal viel über das Ganze gelesen.

Vorab :
Natürlich gibbet den Befehl count mit dem man Frequenzen messen kann - das hab ich ja nie bestritten und das war auch nie das Problem.
100 Beispiele wie man mit count Frequenzen mißt findest in all meinen Bespielen.



Was ich gelesen habe ist wohl , das der BPW34 mit 10V betrieben wird, 9V aber wohl auch ginge.
Der Photosensor wird unter Spannung gelegt , schätze man erhält dann ca. 3V .

Die Gammastrahlung soll dann wohl so wirken , das es das Licht , welches die Photodiode mißt , periodisch unterbricht und dadurch einen höheren Widerstand in der Photodiode erzeugt, somit weniger Spannung abgibt.
Und diese periodische Unterbrechung ( Takt , Frequenz ) , diese wird dann auf die Basis eines Transistor gelegt um sie mittels OpAmp zu verstärken und messen zu können.

Jetzt kommt aber der Knackpunkt.
Wie sind die Werte bzw. wie ist auszuwerten ?
Irgendwo in den 100 Seiten meine ich mal was gelsen zu haben von ca. 10Khz ..? ...
Das wäre ja bei einer Picaxe mit 4Mhz noch im Rahmen , u.U. kann man ja auf 8Mhz umschalten dafür.

Nur was mich eben bis heute "stört" .... es kommt ein Takt an , .... was mach ich damit ?
verstehste ?

Wenn ich eine Tabelle hät ....
1Khz = ... 0,1
10 Khz = .... 1,0
dann könnt ich beim Messen interpolieren.

Jetzt kommst wahrscheinlich wieder mit dem dummen Satz : Du mußt pro Minute messen wieviel Impulse kommen ....
Ja ! Schön !
Da kommen jetzt 158 Impulse , so ! und nu ?
Wie kommt man dann auf einen Kommawert ?

Es fehlt mir jegliche Berechnungsgrundlage oder Tabelle oder Formel oder weiß der Geier ....

Top

Fotos hochladen

Zugriffsanfrage von


Diese Seite versucht auf deinen addPics.com Account zuzugreifen.
Aus Sicherheitsgründen, erlaubt addPics.com nur den Zugriff von autorisierten Webseiten. Wenn du dieser Webseite vertraust, kannst du mit einem Klick auf den folgenden Link, den Zugriff erlauben.

autorisieren Aktualisieren

Bitte logge dich mit deinem bereits existierenden Account auf addPics.com ein.


Jetz einloggen!
Neu laden!


Dem Beitrag angehängte Bilder


- noch keine Bilder angehängt.

oder ein bereits hochgeladenes diesem Beitrag hinzufügen.
Nach Ordner filtern: Ordner bearbeiten
  • Mit deiner Emailadresse, verwaltest du all deine Bilder auf addPics.com
  • diese Nutzung von addPics.com ist für dich kostenlos!
  • weitere Informationen findest du hier


Mit dem Upload gebe ich mein Einverständnis, dass meine E-Mail von addPics.com für werbliche Zwecke zum Erhalt von Newslettern genutzt wird. Die E-Mail wird nicht an Dritte weitergegeben und der Newsletter kann jederzeit per E-Mail an unsubscribe@addpics.com abgemeldet werden.

Mit anderen addPics.com Account anmelden
Picaxe Editor 5.5.5 Download
Update auf Picaxe Editor 5.5.6 Download
Picaxe Editor 6.x.x.x Download
Manual1.pdf        -      Grundwissen Download
Manual2.pdf        -      Befehle Download
Manual3.pdf        -      Beispiele Download


Press [Backspace] for back to Menu


Counter
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz