Aufgenommen habe ich die Daten mit dem Geigerzähler (siehe oben),gemessen mit dem DMM am Minilautsprecher.
Normalerweise (in Deutschland, je nach Standort) "knackt" es 3 - 4 mal Pro Minute, nach ca. 4 Minuten habe ich eine schwach strahlende Probe Pechblende an das Zählrohr gehalten, man sieht, dass es "strahlt".
Die kleinen negativen Ausschläge sind Elektronen, die positiven ß-Teilchen. Neutronen lassen sich mit diesem Verfahren nicht messen, weil elektisch neutral.