So denkst Du also von mir? :-D
Nein, nein, mein Anspruch soll schon etwas höher sein! =). Die Mathematik der Picaxe macht es mir jedoch schwer, die Wünsche in meinem Projekt umzusetzen.
Ich habe zwar eine lauffähige Variante, bin aber noch nicht richtig zufrieden. Daher hätte ich gerne in der nächsten Version mehr Speicher und genauere Mathematik.
Es geht sich um meine Tankanzeige, die ich hier an anderer Stelle schon mal erwähnt habe.
Es soll also der linerae Widerstand des Schwimmers eines beweglichen Benzintanks eingelesen, bedämpft und der Output für eine vorhandene digitale Anzeige mit analogem Eingang aufbereitet werden. Heißt, am Ausgang muss wieder ein DAC werkeln. Einberechnet werden soll bei dem Ganzen die nichtlineare Tankgeometrie. Klar, daß es auch Schwellwerte geben muß, z.B. für Reserve-Alarm. Das ganze soll natürlich auch für die Eckpunkte Leer/Reserve/Voll mittels Trimmern justierbar sein.
Für einen Anfänger sollte das erstmal als Projekt reichen =)